Die Fußball-Wm 2014 in Brasilien beginnt in noch nicht einmal einem Monat. Zeit genug, sich noch einen passenden WM-Spielplan an die Wand zu pinnen oder sich eine passende App fürs Handy runterzuladen, damit man kein wichtiges Spiel verpasst. Oder vielleicht gleich dabei sein, wenn man bei einem Gewinnspiel eine Reise nach Brasilien gewinnt? Das gedruckte WM Spielpläne angeht, so steht man schon jetzt vor einer großen Auswahl. Kaum eine Tageszeitung, die schon jetzt kostenlose Spielpläne beilegt, kaum eine Fußballwebseite, auf der man kostenlos einen WM Spielplan als PDF herunterladen kann. Doch wichtig sind eigentlich nur drei Daten: 16. Juni, 21. Juni und 26. Juni – denn das sind die drei Vorrundenspiele der deutschen Fußballnationalmannschaft in der Gruppe G.
Spiel | Datum - dt. Uhrzeit | TV | Spielort | Team 1 | Team 2 | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
13 | 16.06.2014 18:00 | ARD | Salvador | Deutschland ![]() | Portugal ![]() | 4:0 (3:0) |
14 | 17.06.2014 00:00 | ARD | Natal | Ghana ![]() | USA ![]() | 1:2 (0:1) |
29 | 21.06.2014 21:00 | ARD | Fortaleza | Deutschland ![]() | Ghana ![]() | 2:2 (0:0) |
30 | 22.06.2014 00:00 | ZDF | Manaus | Portugal ![]() | USA ![]() | 2:2 (1:0) |
45 | 26.06.2014 18:00 | ZDF | Recife | USA ![]() | Deutschland ![]() | 0:1 (0:0) |
46 | 26.06.2014 18:00 | ZDF | Brasília | Portugal ![]() | Ghana ![]() | 2:1 (1:0) |
WM 2014 Werbeartikel als Geschenke

wm2014spielplan
Die Werbebranche hat schnell erkannt, dass man mithilfe der Fußball WM 2014 gut werben kann. Denn in den vier Wochen, die die Fußball-WM dauert, dreht sich eigentlich alles um die Fußballweltmeisterschaft. Durch eine Personalisierung der Werbeartikel können Firmen auf sich aufmerksam machen, dabei müssen sie allerdings auch die Markenrechte der FIFA beachten. Bestimmte Wörter, Embleme und zusammenhängende Ausdrücke dürfen dabei nicht verwendet werden. Wer dabei auf Nummer sicher gehen möchte, der sollte vorgefertigte WM Spielpläne kaufen. Den Planer für die Fußball WM 2014 gibt es zum Beispiel in verschiedenen Größen: einen großen WM-Planer gibt es zum Beispiel in den Formaten DIN A 1 bis 3. Wer weniger Platz hat, der sollte zum Beispiel auf einen Taschenplaner in DIN A7 zurückgreifen. Praktisch sind faltbare Klappkarten, die man auch mal in die Hosentasche stecken kann.
Die wichtigsten Infos müssen drauf sein
Natürlich muss so ein wm-Planer auch nützlich sein und keine Daten dürfen fehlen. Datum und Uhrzeit verstehen sich von selbst, der übertragende Fernsehsender ist hilfreich, ebenso ein Feld zum Eintragen des Ergebnisses und des eigenen Tipps.