Stefan Kießling hat die Nationalmannschaft endgültig abgehakt. „Für mich ist das Thema durch“, erklärte der Bayer-Stürmer nach seinem starken Auftritt im Bundesliga-Duell gegen Borussia Mönchengladbach. Der 29-Jährige zeigte sich vom Thema DFB-Elf und WM 2014 nur noch genervt.
„Es ist für mich vollkommen okay, ich komme damit klar. Und alles, was bei der WM ist, interessiert mich einen feuchten Käse“, so die klaren Worte von Stefan Kießling, der gegen Gladbach sein 100. Tor für die Werkself erzielte. Pikanterweise saß Löw, der den Stürmer seit drei Jahren nicht mehr in den DFB-Kader berufen hatte, im Stadion und wurde Zeuge vom überragenden Auftritt des Stürmers. Doch trotz konstant guter Leistungen wird es beim Bundestrainer im Fall Kießling kein Umdenken mehr geben. Vielmehr verwies er gegenüber dem „ZDF“ auf seine bekannte Sturm-Hierarchie mit den beiden Italien-Legionären Miroslav Klose und Mario Gomez. Dahinter seien Max Kruse und Kießling „gute Alternativen“. Das dürfte jetzt wohl nur noch für Kruse gelten.
Kein DFB-Comeback unter Löw
Denn das Verhältnis zwischen Löw und Kießling scheint ohnehin angespannt. „Ich habe mal gesagt, das Thema ist gegessen. Nun erkläre ich noch mal – den Nationalspieler Kießling wird es unter Löw nicht mehr gegen.“ Somit wird die WM 2014 definitiv ohne den Torschützenkönig der Vorsaison stattfinden, der bislang sechs Einsätze im DFB-Trikot zu verbuchen hat. Kießling ergänzte weiter: „Vorwürfe, wie ich sei kein Team-Player, will ich nicht kommentieren. Das sollen andere tun.“ Damit spricht der Torjäger die gegen ihn nach der WM 2010 erhobenen Vorwürfe aus DFB-Kreise an, nach denen er sich nicht mannschaftsdienlich verhalten habe. „Nach jedem Tor von mir kommen die Fragen nach der Rückkehr ins DFB-Team. Sie nerven nur noch. Ich tue es mir nicht mehr an.“
Doch ein klitzekleine Hintertür will sich Kießling offen lassen. Sollte die DFB-Auswahl plötzlich in Stürmer-Not geraten, stünde er bereit. „Ich bin der Letzte, der ein Team im Stich lässt.“ Ob Löw aber in solch einem Fall tatsächlich Kießling anrufen würde, darf stark bezweifelt werden…